Teilen, Reparieren, Mülltauchen : kulturelle Strategien im Umgang mit Knappheit und Überfluss / Maria Grewe.

Author
Grewe, Maria [Browse]
Format
Book
Language
German
Published/​Created
  • Bielefeld : Transcript, [2017]
  • ©2017
Description
320 pages ; 23 cm.

Details

Subject(s)
Series
Kultur und soziale Praxis. [More in this series]
Summary note
"Klimawandel, Ressourcenverknappung und wirtschaftskrisen auf der einen Seite, Wachstumsparadigma, Massenkonsum und Wegwerfmentalität auf der anderen - immer mehr Menschen überwinden diese Widersprüche in Nischen und setzen sich dafür ein, Dinge länger in Nutzungskreisläufen zu halten: Teilen und Tauschen sowie Reparieren und Retten werden als Möglichkeiten gedeutet, nachhaltiger zu leben und damit zu gesellschaftlicher Transformation beizutragen. Ausgehend von den zentralen Akteuren in drei exemplarischen Feldern - Kleidertauschpartys, Reparaturcafés und Mülltauchen - untersucht Maria Grewe in einer vergleichend angelegten Ethnographie die kulturellen Strategien im Umgang mit Überfluss und knappheit und prüft dabei, welchen Beitrag kulturanthropologische Forschung für den Nachhaltigkeitsdiskurs leisten kann"--Back cover.
Notes
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2016, under the title: Teilen, Reparieren, Mülltauchen. Eine Ethnographie des Umgangs mit Knappheit und Überfluss.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 311-320).
Contents
  • Wirtschaften mit Knappheit und Überfluss als (kultur-)wissenschaftliches Forschungsfeld
  • Die Forschungsfelder: Stand der Forschung
  • Zum Forschungsdesign
  • Das Kleidertauschen: Tauschobjekte - Konsum - Raum
  • Repair Cafés: Infrastruktur - Raum - Akteure
  • Das Lebensmittelretten: Nezwerke - Protest - Raum
  • Der vergleichende Blick - Infrastrukturen der Nachhaltigkeit.
ISBN
  • 9783837638585 ((pbk.))
  • 3837638588 ((pbk.))
OCLC
982490083
International Article Number
  • 9783837638585
RCP
N - S
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...