"Als treibende und radikalste Kraft der Künstlergemeinschaft 'Brücke' begann Ernst Ludwig Kirchner einie Karriere, die ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus werden ließ. Ob in der hektischen Großstadt Berlin oder im schweizerischen Davos, das ihm 1917 nach einem psychischen Zusammenbruch zur neuen Heimat wurde - allen Krisen zum Trotz schuf Kirchner mit überordendem Schaffensdrang sein einzigartiges Œuvre. Anhand wichtiger Werke und Lebensstationen stellt ihn der Autor als eine komplexe und widersprüchliche Persönlichkeit vor, die beispielhaft für den Mythos des hochsensiblen Künstlers steht"--Back cover.
Bibliographic references
Includes bibliographical references.
Contents
Ernst Ludwig Kirchners : Weg ins Gebirge : Thorsten Sadowsky
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...