Princeton University Library Catalog
- Author:
- Theiner, Peter [Browse]
- Format:
- Book
- Language:
- German
- Published/Created:
- München : C.H. Beck, [2017]
- Εdition:
- Originalausgabe.
- Description:
- 504 pages : 21 illustrations ; 23 cm
- Bibliographic references:
- Includes bibliographical references (pages 477-499) and index.
- Contents:
-
- Vorwort -- Herkunft und Aufstieg -- Württemberg vor der Industrialisierung -- Familienleben und politische Kultur -- Lernen und Lebenswelt -- Reisen und Reformen -- Take off, Firmengründung und "Gewürge" -- Erfolge, Expansion und Internationalisierung -- Modernisierung und Gesellschaftspolitik -- Sozialpolitik bei Bosch -- Bürgerstolz und Mäzenatentum -- Reformstau, Taylorismus und ein Streik -- Keine politische Konversion und eine liberale Enzyklopädie -- Der große Krieg -- Mobilmachung und Augusterlebnis -- Wut und Mäßigung -- Die große Not und das Stiften -- Der Sinn und die Ziele des Krieges -- Der Deutsche Nationalausschuss -- "Mitteleuropa" -- Friedensresolution und Kanzlersturz -- Eine Denkschrift vor der letzten Offensive -- Über den Krieg hinausdenken : die Deutsche Hochschule für Politik -- Das Platzen der "Seifenblase" -- In der Weimarer Republik -- Kein Systemwechsel ohne freie Wahlen -- Der Demokratische Volksbund -- Räte, Sozialisierung und Betriebsverfassung -- Das Unternehmen und die Kriegsfolgen -- Weichenstellungen für die Unternehmensverfassung -- Neuansatz in der Unternehmenskommunikation -- Sozialpolitik in der Firma -- Auf der Suche nach dem Frieden -- Wandel durch Annäherung und europäische Integration -- Für ein Ende des "Dauerfranzosen" -- Krise, Erneuerung und Zukunftssicherung im Unternehmen -- Für die Republik und die Völkerverständigung -- Diktatur und Widerstand -- Die Machtübertragung -- Ein "Schutzwall" vor dem Unternehmen -- "Gleichschaltung" und Illusionen -- Rüstungsboom und Vorbehalte -- Motive für den Widerstand -- Das Ende der freien Erwachsenenbildung und der freien Medien -- Das Unternehmen und die "Nazi-Welle", ein Jubiläum und der Bosch-Zünder -- Eine neue Klinik -- Bosch und die jüdischen Mitbürger -- Im Strudel der Kriegsökonomie -- Noch immer für Frieden und Zusammenarbeit -- Die Verbindung Bosch : Goerdeler -- Getarnte Geschäftsreisen, Anläufe und Paradoxien des Widerstandes -- Ein Staatsbegräbnis für den Unternehmer -- Epilog -- Zwangsarbeit bei Bosch und späte Entschädigung der Opfer -- Verschwörung, Scheitern und späte Ehrung -- Entscheidung für die Robert Bosch Stiftung -- Anhang -- Dank -- Anmerkungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Archive -- Zeitungen und Zeitschriften -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Bildnachweis -- Personenregister.
- Herkunft und Aufstieg -- Der große Krieg -- In Der Weimarer Republik -- Diktatur und Widerstand -- Epilog.
- Subject(s):
-
- Form/Genre:
- Biography.
- Other title(s):
- Unternehmer im Zeitalter der Extreme : eine Biographie
- ISBN:
-
- 9783406705533 (hd. bd.)
- 3406705537 (hd. bd.)
- LCCN:
- 2017376850
- OCLC:
- 979396485
- International Article Number:
- RCP:
- N - S