Harald Schmidt : zur Ästhetik und Praxis des Populären / Oliver Ruf, Christoph H. Winter (Hg.).

Format
Book
Language
German
Published/​Created
Bielefeld : Transcript, 2022.
Description
302 pages : illustrations ; 23 cm.

Details

Subject(s)
Editor
Series
Summary note
Als Medien- und insbesondere Fernsehph nomen hat Harald Schmidt die TV-Kultur im deutschsprachigen Raum massgeblich beeinflusst. So ist es etwa der Harald Schmidt Show gelungen, halbironische Sprechweisen diskursf hig zu machen, die sich bis in die Gegenwart der Social Media verfolgen lassen. Die Beitr ger*innen des Bandes untersuchen vor diesem Hintergrund die Methode Harald Schmidt , d.h. die Unterminierung g ngiger sozialer Vorstellungen bei gleichzeitiger Affirmation derselben. Die zentrale These lautet: Harald Schmidt hat grundlegende Voraussetzungen daf r geschaffen, eine weitestgehend neue Popul rkultur sthetisch wie kulturpraktisch zu etablieren.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 295-296).
ISBN
  • 9783837661095 (paperback)
  • 3837661091
OCLC
1356169726
International Article Number
  • 9783837661095
RCP
N - O
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...