Skip to search
Skip to main content
Catalog
Help
Feedback
Your Account
Library Account
Bookmarks
(
0
)
Search History
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Send
to
SMS
Email
Printer
Bookmark
Sein und Situation : zu den Forderungen einer Ontologie des "ich bin" / Jakob Brüssermann.
Author
Brüssermann, Jakob, 1982-
[Browse]
Format
Book
Language
German
Εdition
Originalausgabe.
Published/Created
Freiburg : Verlag Karl Alber, [2017]
©2017
Description
262 pages ; 22 cm.
Details
Subject(s)
Ontology
[Browse]
Self (Philosophy)
[Browse]
Series
Phänomenologie. Kontexte Bd. 27.
[More in this series]
Phänomenologie : Texte und Kontexte. Kontexte ; Band 27
Notes
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Heidelberg, 2015.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 259-262).
Contents
Einleitung
Die Annäherung an das Phänomen der Situation
Situation und Ereignis
Die Sperrigkeit des Situationsbegriffs
Die zweifache Individuiertheit der einen Situation
Die Einzigkeit der einen Situation
Die Einzelnheit des einen Situierten
Ich und man : Situierter und Person
Der Situierte über die Situation
Die Methode der Untersuchung
Erfahrung und Ontologie
Quantität und Phänomenalität als ontologische Grundmög-lichkeiten
Die Phänomenalität
'Phänomen'
Das Zeugen und das phänomenologische Wir
Das So
Die Situation als Verhältnis
Erfahren
Verhalten
Verhalten und Sich-so-Gestalten
Die Welt
Diskursivität und Transitivität des Verhaltens
Medialität
Die Sprache
Denken
Die Artikulation
Das cogitatur-Theorem
Die Diskursivität des Denkens
Vor- und Nichtsprachlichkeit
Existenz und Prozessualität : Zeit
Existenz
Geburt und Tod als Extreme der Existenz
Vergangenheit : Geburt
Zukunft : Tod
Zeit
Die phänomenal begriffene Zeit als situativer Prozess
Die Zeitlichkeit des Situierten : die Zeitlichkeit des Jeweiligen
Gegenwart
Das Jeweilige
Die Umwart
Möglichkeit
Die Situierten
Das situierte Miteinander
Der methodische Vorrang der ersten Person Singular
Unsere Situation : die Perspektive der zweiten Person
Die Berührung
Die Wechselrede
Die situative Symptomatik : zweite und dritte Person
Der ontologische Perspektivensprung
Der Situierte selbst
Berührung und Treff : ich
Handeln und Freiheit
Wahrheit
Das quantitative Schema der Wahrheit
Das phänomenale Schema der Wahrheit
Konklusion
Literaturverzeichnis.
Show 54 more Contents items
ISBN
9783495488508 ((pbk.))
OCLC
969727933
RCP
H - S
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Supplementary Information