Städtisches Bürgertum und Hofgesellschaft : Kulturen integrativer und konkurrierender Beziehungen in Residenz- und Hauptstädten vom 14. bis ins 19. Jahrhundert / herausgegeben von Jan Hirschbiegel, Werner Paravicini und Jörg Wettlaufer.

Author
Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Residenzen-Kommission. Symposium (12th : 2010 : Coburg, Germany) [Browse]
Format
Book
Language
  • German
  • French
  • English
Published/​Created
Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, c2012.
Description
384 p. : ill. (some col.) ; 25 cm.

Details

Subject(s)
Series
Notes
Proceedings of the "12. Symposium der Residenzen-Kommission" held in Sept. 2010 in Coburg, Germany.
Bibliographic references
Includes bibliographical references.
Action note
Committed to retain in perpetuity — ReCAP Shared Collection (HUL)
Language note
In German, with one French and three English contributions.
Contents
  • Getane Arbeit, künftige Arbeit : fünfundzwanzig Jahre Residenzen-Kommission / Werne Paravicini
  • Johann Casimir (1564-1633), ein Herzog in Coburg : zur pragmatischen und symbolischen Formung einer Residenzstadt / Gert Melville
  • I. Stadtwirtschaft und Hofwirtschaft
  • Stadtfinanz und Hoffinanz : welches Verhältnis? / Bernd Furhmann
  • Court and city, a tense relation in the Burgundian Netherlands / Wim Blockmans
  • Von der höfischen Manufaktur zur autonomen Industrie : Hofkünstler, Hoflieferanten und wirtschaftliche Initiativen / Martin Eberle
  • Kommentar zum Vortrag "Von der höfischen Manufaktur zur autonomen Industrie : Hofkünstler, Hoflieferanten und wirtschaftliche Initiativen" von Martin Eberle / Thomas Winkelbauer
  • II. Visualität und Medialität
  • Kunst als Medium herrschaftlicher Konflikte : Architektur, Bild und Raum in der Residenzstadt der Frühen Neuzeit / Matthias Müller
  • Der Kaiser und seine Stadt : Identität und stadträumliche Semantik im barocken Wien / Herbert Karner
  • Von der Fürstenresidenz zur Metropole : Beobachtungen zum architektonischen, urbanistischen und sozialtopographischen Wandel im Stadtbild von Berlin, Potsdam und München / Uwe Albrecht
  • La Cour à Ville, ou une capitale moderne en devenir : le cas de Bruxelles / Krista De Jonge
  • III. Konkurrenz und Kooperation
  • Die fragmentierte Gesellschaft : politische Gruppierungen in mitteldeutschen Residenzstädten des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit / Gerrit Deutschländer, Matthias Meinhardt
  • Wanderjahre der Politik : Adel und Bürgertum zwischen Mobilität und Stabilität in der vormodernen Residenzstadt / Martial Staub
  • Die Universität zwischen Residenzstadt und Hof im späten Mittelalter : Wechselwirkung und Distanz, Integration und Konkurrenz / Enno Bünz
  • Comments on Enno Bünz "Die Universität zwischen Residenzstadt und Hof im späten Mittelalter : Wechselwirkung und Distanz, Integration und Konkurrenz" / Willem Frijhoff
  • IV. Krise und Niedergang der höfischen Welt
  • Stadt und Hof : wann erfolgte die Wende? / Ute Daniel
  • Kommentar zu Ute Daniel "Stadt und Hof : wann erfolgte die Wende?" / Helen Watanabe-O'Kelly
  • Spätes Nachleben oder neue Kraft? Hof, Bürgertum und Stadt im langen 19. Jahrhundert / Peter Johanek
  • Courts and cities : the nineteenth-century resurgence / Philip Mansel
  • Zusammenfassung / Pierre Monnet.
Other title(s)
Kulturen integrativer und konkurrierender Beziehungen in Residenz- und Hauptstädten vom 14. bis ins 19. Jahrhundert
ISBN
9783799545280
OCLC
776765146
RCP
H - S
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...