Pharos : Studien zur griechisch-römischen Antike, 1435-6457 ; Band 37
Notes
"ISSN 1862-3484"--Title page verso.
Slightly revised version of the author's thesis (doctoral)--Universität Erfurt, 2015.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 177-205) and indexes.
Contents
Vorwort
Einleitung
Fragestellung
Forschungsstand
Die religiöse Konnotation von Brunnen in den schriftlichen Quellen
Die literarischen Quellen
Vorbemerkungen
Die Termini puteus, puteal
Der Terminus fons
Die epigraphischen Zeugnisse
Steininschriften
Fluchtafeln
Zusammenfassung
Profane Entsorgung oder rituelle Deponierung? Archäologische Funde aus Brunnen und Schächten
Typ 1 : Tiefer Schacht mit Hirschgeweih und Mühlstein
Menneval
Nieul-sur-Mer
Liberchies
Ashill
Newstead : Pit XXII und XXIII
Frankfurt am Main-Schwanheim
Typ 2 : Schacht mit Hirschgeweih und Weihedenkmal
Wiesbaden-Schierstein
Nida : Befund 17
Obernburg
Augst
Bar Hill
Newstead : Pit I
Typ 3 : Schacht mit weiblicher Figur und Gefässen
Le Bernard : Schacht 20
Saint-Martial-le-Mont
Saugues
Bliesbruck : Fosse 39
Nida : Befund 18
Pforzheim : Brunnen 1
Typ 4 : Wasser führender Schacht mit Eimer und Schuh
Le Bernard : Schacht 6
Nida : Befund 35
Grevenbroich-Frimmersdorf
Bedburg
Rothwell Haigh
Wickford
Typ 5 : Wasser führender Schacht mit Schlüssel und Schuh
Le Bernard : Schacht 13
Kastell Aalen
Montmaurin
Thatcham
Barton Court
Dalton Parlours
Funde aus Brunnen und Schächten im Vergleich mit anderen rituellen Deponierungen
Funde aus Quellen
Funde aus Flüssen
Funde aus Gräbern
Funde aus Heiligtümern
Aussagemöglichkeiten von Funden aus Brunnen und Schächten im Kontext religiöser Praktiken
Die Adressaten
Mercurius und Rosmerta
Bodenständige Muttergottheiten
Cernunnos
Diana
Die Adressanten
Soldaten
Frauen
Extraurbane Bevölkerung
Der Anlass
Aufgabe
Schutz
Bestattung
Keltische Renaissance?
Resümee
Bibliographie
Anhang
Inschriften
Archäologische Funde
Indices
Literarische Quellen
Papyri und Inschriften
Topographischer Index
Namen, Sachen
Abbildungsverzeichnis.
Other title(s)
Brunnen und Schächte im römischen Britannien, Gallien und Germanien als religiös markierte Orte
ISBN
9783867572651 ((hd.bd.))
3867572658
OCLC
951561243
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...