Gebärdensprachdolmetschen als Beruf : Professionalisierung als Grenzziehungsarbeit : eine historische Fallstudie in Österreich / Nadja Grbic.

Author
Grbic, Nadja [Browse]
Format
Book
Language
German
Published/​Created
Bielefeld : Transcript, 2023.
Description
448 pages : 8 illustrations ; 23 cm

Details

Subject(s)
Series
Kultur und soziale Praxis, 2703-0024
Summary note
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Notes
Habilitation--Universität Graz, 2020.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 389-448).
ISBN
  • 9783837662948 (paperback)
  • 3837662942
OCLC
1369770114
International Article Number
  • 9783837662948
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view