Skip to search
Skip to main content
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Cite
Send
to
SMS
Email
EndNote
RefWorks
RIS
Printer
Bookmark
Innere Grenzziehungen : Das Nothilfe-Regime im schweizerischen Asylsystem.
Author
Marti, Simone
[Browse]
Format
Book
Language
German
Εdition
1st ed.
Published/Created
Bielefeld : transcript, 2023.
©2023.
Description
1 online resource (219 pages)
Details
Subject(s)
Social policy
[Browse]
Asylum, Right of.
[Browse]
Human rights
[Browse]
Funder
Swiss National Science Foundation (SNSF)
[Browse]
Swiss National Science Foundation (SNSF)
[Browse]
Swiss National Science Foundation (SNSF)
[Browse]
Series
Kultur und soziale Praxis
[More in this series]
Summary note
Nothilfelager sind Orte innerstaatlicher Grenzziehungen im europäischen Grenzregime. Sie schließen abgewiesene Geflüchtete ein und damit aus der Gesellschaft aus. Die Autorin analysiert in einer ethnografischen Studie die herrschende "politische Rationalität" von Migrationsbehörden bei der Etablierung und Legitimierung des Nothilfe-Regimes. Im Fokus stehen dabei die Nothilfelager, die sie als totale Institutionen beschreibt. Zentral sind zudem die Bewältigungsstrategien abgewiesener Geflüchteter gegen die Demütigungen und Entwürdigungen, die der institutionellen Logik der Nothilfelager innewohnen.
Funding information
funded by Swiss National Science Foundation (SNSF)
Source of description
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Rights and reproductions note
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:
Language note
In German.
Contents
Frontmatter
Inhalt
1 EINLEITUNG
1.1 Erkenntnisinteresse und Fragestellung
1.2 Das Grenzregime
1.3 Gliederung
1.4 Das Nothilfe-Regime in Zahlen
2 THEORETISCHE PERSPEKTIVEN
2.1 Die politische Rationalität im Nothilfe-Regime
2.2 Grenzspektakel: Der Aufbau von Nothilfestrukturen
2.3 Totale Institutionen und die Nothilfelager
3 ETHNOGRAFISCHE GRENZREGIMEANALYSE
Einleitung
3.1 Feldzugang
3.2 Position im Feld
3.3 Daten
4 SOZIALHILFEAUSSCHLUSS FÜR ABGEWIESENE GEFLÜCHTETE
4.1 Sozialpolitischer Akt: Der Ausschluss
4.2 Asylpolitischer Akt: Im Namen der Glaubwürdigkeit des Asylsystems
4.3 Finanzpolitischer Akt: Mehr als ein kostengünstiges Asylwesen
4.4 Juristischer Akt: Das Recht auf Hilfe in Notlagen
4.5 Schlussfolgerungen
5 DIE PRAXIS KANTONALER MIGRATIONSBEHÖRDEN IM NOTHILFE-REGIME
5.1 Die politische Rationalität kantonaler Migrationsbehörden
5.2 Grenzspektakel: Die ersten Nothilfelager
5.3 Schlussfolgerungen
6 LAGER UND LAGERLEBEN
6.1 Nothilfelager: Institutionen zur Beschädigung des Selbst
6.2 Bewältigungsstrategien im Nothilfelager und darüber hinaus
6.3 Schlussfolgerungen
7 SCHLUSSDISKUSSION UND AUSBLICK
7.1 Neoliberale politische Rationalität
7.2 Grenzspektakel und die Dämonisierung der »Anderen«
7.3 Lager als konstitutive Orte des Grenzregimes
7.4 Einbettung der Forschungsarbeit in aktuellen Entwicklungen der schweizerischen Asylpolitik
8 Dank
VERZEICHNISSE
Abbildungen
Quellen
Literatur.
Show 37 more Contents items
Other title(s)
Innere Grenzziehungen
ISBN
9783839465745
3839465745
OCLC
1369666293
Doi
10.1515/9783839465745
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Other views
Staff view
Ask a Question
Suggest a Correction
Supplementary Information