Skip to search
Skip to main content
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Cite
Send
to
SMS
Email
EndNote
RefWorks
RIS
Printer
Bookmark
Deskription und Metapoetik in der spätantiken lateinischen Dichtung : Untersuchungen zur literarischen Beschreibung bei Claudian, Prudenz und Ausonius / Leon Schmieder.
Author
Schmieder, Leon
[Browse]
Format
Book
Language
German
Εdition
1st ed.
Published/Created
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]
©2022
Description
1 online resource (VIII, 296 p.)
Details
Series
Millennium-Studien / Millennium Studies
[More in this series]
Millennium-Studien / Millennium Studies : Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. / Studies in the Culture and History of the First Millennium C.E. , 1862-1139 ; 100
[More in this series]
Summary note
Die literarische Beschreibung zeigt sich als eines der zentralen Elemente spätantiker Dichtung. Sie dient dabei insofern in einer Doppelrolle, als sie in einem Wechselspiel sowohl der Repräsentation multisensorischer Wahrnehmungen als auch der Durchbrechung der durch sie erzeugten Illusion durch metapoetische Diskurse zuarbeitet. Diese Selbstreferentialität macht die spätantike Deskription zum Raum einer intensiven literarischen Kommunikation zwischen Dichter und Leserschaft in unterschiedlichen Gattungen und Kontexten. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand ausgewählter Werke der zwischen dem späten 4. und dem frühen 5. Jh. wirkenden Dichter Claudian, Prudenz und Ausonius systematisch die textuellen Strategien der Beschreibung. Dabei werden die Texte unter Beachtung antiker Konzeptualisierungen der descriptio und unter Zuhilfenahme moderner literatur- und kulturwissenschaftlicher Modelle analysiert. Die Texte zeigen dabei sowohl eine Weiterführung als auch eine Intensivierung bereits bestehender Traditionen, die sich in einer produktiven Nutzung von Intertexten, einer komplexen Medialität und einer mit Distanz und Nähe spielenden Textwelt äußern.
Dissertation note
Diss. Justus-Liebig-Univ. Gießen 2021.
Source of description
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 03. Jan 2023)
Rights and reproductions note
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC 4.0 license:
Language note
In German.
Contents
Frontmatter
Vorwort
Inhalt
1 Prolegomena
2 Silentia rumpere: Claudians descriptiones
3 Deskription und Literarizität im liber Peristephanon
4 Die Rolle der Deskription in der Schaffung literarischer Räume: der Cupido Cruciatus des Ausonius
5 Schlussbetrachtung
Siglen und Abkürzungen
Sachregister
Stellenregister
Show 8 more Contents items
Other format(s)
Issued also in print.
ISBN
3-11-101269-7
OCLC
1369666888
Doi
10.1515/9783111012698
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Other views
Staff view
Ask a Question
Suggest a Correction
Supplementary Information
Other versions
Deskription und Metapoetik in der spätantiken lateinischen Dichtung : Untersuchungen zur literarischen Beschreibung bei Claudian, Prudenz und Ausonius / Leon Schmieder.
id
99126842455406421