Skip to search
Skip to main content
Catalog
Help
Feedback
Your Account
Library Account
Bookmarks
(
0
)
Search History
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Cite
Send
to
SMS
Email
EndNote
RefWorks
RIS
Printer
Bookmark
Handbuch Politische Okologie : Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden / edited by Daniela Gottschlich [and three others].
Format
Book
Language
German
Published/Created
Berlin : transcript Verlag, 2022.
©2022
Description
1 online resource (590 pages)
Details
Subject(s)
Environmental policy
[Browse]
Editor
Gottschlich, Daniela
[Browse]
Series
Edition Politik.
[More in this series]
Summary note
Das erste deutschsprachige Handbuch zur Politischen Ökologie stellt theoretische Konzepte vor, die für politisch-ökologische Zugänge relevant sind, und führt in konkrete Konflikte und Kämpfe ein, anhand derer die Aktualität des Themas deutlich werden. Es umfasst zentrale Begriffe, die für Analyse, Kritik und Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse wichtig sind, und geht auf spezifische Methoden und Arbeitsweisen ein, die für eine Politische Ökologie fruchtbar gemacht werden können.
Bibliographic references
Includes bibliographical references and index.
Source of description
Description based on: online resource; title from PDF information screen (de gruyter, viewed March 23, 2023).
Contents
Frontmatter
Inhalt
Was sind das für Zeiten ...?
Politische Ökologie als Netzwerk?
THEORIEN, KONZEPTE UND ZUGÄNGE
Gesellschaftliche Naturverhältnisse
Marxistische Politische Ökologie
Environmental Justice
Post- und Dekoloniale Politische Ökologie
Feministische Politische Ökologie
Mehr-als-menschliche Ansätze für die Politische Ökologie: Relationale Theorien und Konzepte
Diskurstheoretische Ansätze in der Politischen Ökologie
HANDLUNGS- UND KONFLIKTFELDER
Biodiversität
Energiegerechtigkeit und Energiedemokratie
Ernährungssouveränität
Industrielle Politische Ökologie und betriebliche Herrschaft - am Beispiel der Automobilität
Kämpfe für Klimagerechtigkeit
Konflikte um (neue) Gentechnologien in der Landwirtschaft
Körper und Reproduktion
Land Grabbing in der Ukraine
Lohnarbeit und Naturverhältnis am Beispiel der Palmölproduktion
Mobilität, Verkehr und Automobilität in der sozial-ökologischen Transformation
Müll - Macht - Materialität: Politische Ökologien des Abfalls
(Neo-)Extraktivismus
Politische Ökologie der Digitalisierung
Raum, Scale, Natur
Urbane Politische Ökologie
Umkämpfte(s) Wasser
BEGRIFFE
Care
Commons
De/Kolonialität
Degrowth
Demokratie
Emanzipation und Empowerment
Externalisierung
Gerechtigkeit
Hegemonie
Herrschaft und Macht
Imperiale Lebensweise
Inwertsetzung, Kommodifizierung und Finanzialisierung
Konflikt
Materialität der Natur
Natur
Queer Ecologies
(Re)Produktivität
Rohstoffe
Sozialer Metabolismus
Staat
Transformation (sozial-ökologische)
Ursprüngliche Akkumulation und Subsistenz
Widerstand
Wissen(schaft) und lokales ökologisches Wissen
METHODEN UND ARBEITSWEISEN
Diskursanalyse
Emotionen und Affekte
Erzählungen
Graphisches Erzählen. Andeutungen zu einer Form der Parallelpoesie der Wissenschaften in drei Akten
Historisch-materialistische Policy-Analyse
Positionalität
Soziale Kartographien
Verlernen lernen - eine intervenierende Forschungsund Arbeitsweise in der Politischen Ökologie
Biographien.
Show 61 more Contents items
ISBN
3-8394-5627-4
Doi
10.1515/9783839456279
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Other views
Staff view
Ask a Question
Suggest a Correction
Report Harmful Language
Supplementary Information