Grauzonen des Alltagsrassismus : zum kommunikativen Umgang mit antimuslimischem »Wissen« / Sabrina Schmidt.

Author
Schmidt, Sabrina [Browse]
Format
Book
Language
German
Published/​Created
  • Bielefeld : Transcript, [2022]
  • ©2022
Description
406 pages ; 24 cm

Details

Subject(s)
Series
Summary note
Antimuslimischer Alltagsrassismus zeigt sich häufig im Latenten und Unbewussten. Als Teil orientalistischer Wissensumwelten, die Muslim*innen als ?Andere± markieren, entfalten sich rassistische Erzählungen dabei zunehmend auch in aufgeklärten Milieus. Doch wie lässt sich latenter Rassismus konkret benennen - und: Wenn jenes ?Wissen± uns alle umgibt, ist ein Sprechen jenseits rassistischer Zuschreibungen überhaupt möglich? Sabrina Schmidt rekonstruiert die vielfältigen Formen rassistischer Diskurs- und Argumentationspraxen und liefert so ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise eines kommunikativen Alltagsrassismus, wie er vor allem von Personen der gesellschaftlichen Mitte realisiert wird.
Notes
Slightly revised thesis (doctoral)--Universität Erfurt, 2020.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 369-399).
ISBN
  • 9783837660531 (paperback)
  • 3837660532
OCLC
1350720610
International Article Number
  • 9783837660531
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view

Supplementary Information