Gregor von Nazianz : Threnos über die Leiden seiner Seele (Carmen II, 1, 45) / herausgegeben, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Bernd Lorenz.

Author
Gregory, of Nazianzus, Saint [Browse]
Format
Book
Language
German
Published/​Created
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]
  • ©2021
Description
112 pages ; 25 cm

Details

Subject(s)
Series
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 18-22) and index.
Language note
Greek-German parallel edition; critical matter in German.
Contents
  • Vorwort
  • Zur Forschungsgeschichte
  • Zur Herausgabe, Einordnung und Übersetzung
  • Einleitung
  • Vorsichtige Einschätzung von Gregors Dichtung bei Philologen
  • Positive Einschätzung von Gregors Dichtung bei Philologen
  • Zur Persönlichkeit Gregors
  • Zur Familie Gregors
  • Zur Sprache Gregors
  • Literatur-und Abkürzungsverzeichnis
  • Das Gedicht
  • Gedichtaufbau und Inhaltsangabe
  • Text und Übersetzung
  • Auswahl wichtiger Lesarten
  • Kommentar
  • Die Handschriften
  • Notizen zu den Handschriften (in chronologischer Folge), in denen carm : II, 1,45 enthalten ist
  • Verzeichnis der angegebenen Siglen in alphabetischer Folge
  • Einige Beobachtungen zu den Handschriften und deren Beziehungen, die sich aus dem Text des Gedichtes ergeben
  • Ergänzendes Literatur- und Abkürzungsverzeichnis zu den verwendeten Handschriften
  • Register
  • Wichtige Stellen aus der Bibel
  • Wichtige Stellen aus der patristischen Literatur
  • Wichtige Stellen aus der klassischen Literatur
  • Genannte Nachweise aus Gregors Reden und Gedichten
  • Einige häufig verwendete wichtige Begriffe
  • Anhang : Ausgewählte Übersetzungen (in deutsch, italienisch, französisch, englisch) der Traumvision von "der Erscheinung der zwei Jungfrauen" (Verse 229 ff.).
ISBN
  • 9783515130356 (hardbound)
  • 3515130357
OCLC
1253283153
International Article Number
  • 9783515130356
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view

Supplementary Information