Skip to search
Skip to main content
Catalog
Help
Feedback
Your Account
Library Account
Bookmarks
(
0
)
Search History
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Cite
Send
to
SMS
Email
EndNote
RefWorks
RIS
Printer
Bookmark
Die Säkularisierung des Exodus Zur Narration von politischer Emanzipation bei Sigmund Freud, Thomas Mann, Michael Walzer und Paolo Virno Laurin Mackowitz
Author
Mackowitz, Laurin
[Browse]
Format
Book
Language
German
Εdition
1st ed.
Published/Created
Bielefeld transcript Verlag 2019
Description
1 online resource (236)
Details
Funder
Austrian Science Fund - FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)
[Browse]
Austrian Science Fund - FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)
[Browse]
Austrian Science Fund - FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)
[Browse]
Series
Edition Moderne Postmoderne Ser.
[More in this series]
Edition Moderne Postmoderne
Biographical/Historical note
Laurin Mackowitz promovierte am Institut für Philosophie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Er forscht über Metaphern der Mitgliedschaft, kollektive Identitäten, Taktiken kulturellen Aktivismus' und Erinnerungspolitiken von Migration an der Universität Innsbruck.
Summary note
Widerstand gegen Unterdrückung und Ausbeutung wird durch physische Abscheu, theoretischen Widerspruch und in einem großen Maß durch Mythen über eine machbare Befreiung animiert. Aus diesem Grund inspiriert die Erzählung des Exodus der Israeliten aus Ägypten auch heute noch dazu, für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Laurin Mackowitz' Vergleich von Sigmund Freuds, Thomas Manns, Michael Walzers und Paolo Virnos Auseinandersetzungen mit dem Exodus zeigt allerdings, dass dieser Mythos nicht nur zur narrativen Verankerung von Gerechtigkeit und Freiheit, sondern ebenso zur Konstruktion nationaler Identitäten und Legitimierung despotischer Politiken benutzt werden kann.
Funding information
funded by Austrian Science Fund - FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)
Rights and reproductions note
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:
Language note
German.
Contents
Frontmatter 1 Zusammenfassung 5 Abstract 6 Vorwort 7 Inhaltsverzeichnis 9 1 Einleitung 13 2 Säkularisierung und Remythifizierung 21 3 Der Logos des Mythos 39 4 Sigmund Freuds ethische Exodus-Archäologie 63 5 Thomas Manns antinationale Exodus-Neuerzählung 101 6 Michael Walzers kommunitaristische Exodus-Politik 131 7 Paolo Virnos operaistische Exodus-Strategie 161 8 Schlussfolgerungen 199 9 Literaturverzeichnis 221
ISBN
3-8394-4374-1
OCLC
1105859303
Doi
10.14361/9783839443743
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Other views
Staff view
Supplementary Information