Die Berliner Bauakademie zählte um 1800 zu den wichtigsten Ausbildungsstätten für Architekten im deutschsprachigen Raum. Neben baukünstlerischen Lehrveranstaltungen bot sie auch polytechnische Fächer an eine wichtige Positionierung in der zeitgenössischen Debatte um die Gewichtung von Kunst und Wissenschaft in der Architektenausbildung. Das Buch beschreibt auf Basis von reichem Quellenmaterial die Gründungsphase der Institution, den Aufbau und Inhalt der Lehre, die Zusammensetzung des Lehrpersonals und die Karriere ihrer ersten Schüler. Auf dieser Basis und in der Zusammenschau mit anderen Architekturschulen wird die herausgehobene Rolle der Bauakademie als Vorreiterin für einen umfassenden Architekturunterricht im europäischen Kontext erarbeitet.
Bibliographic references
Includes bibliographical references and index.
Other title(s)
Architektenausbildung an der Berliner Bauakademie um 1800
ISBN
9783786128557 ((hardcover))
3786128553 ((hardcover))
OCLC
1184100193
Statement on responsible collection description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...