Russland-Kontainer / Alexander Kluge ; Mitarbeit: Thomas Combrink.

Author
Kluge, Alexander, 1932- [Browse]
Format
Book
Language
German
Εdition
Erste Auflage.
Published/​Created
Berlin : Suhrkamp, [2020]
Description
436 pages : illustrations (chiefly color) ; 24 cm

Details

Subject(s)
Summary note
Nicht nur über eine derzeit umstrittene Pipeline, sondern auch über Jahrhunderte des Austauschs wie der Abstossung waren und sind Russland und Deutschland einander so fern wie verbunden. Die politische Gegenwart scheint kritisch, die Zeichen stehen auf Konflikt und Polarität. In dieser Lage macht Alexander Kluge Russland zum ausschliesslichen Thema eines neuen Grossbandes. In dezidiert poetischer Weise, nicht mit dem herrischen Willen zur Synthese, nähert er sich dem unermesslichen Terrain des grössten Landes der Erde und der Mehrzahl seiner Seelen. Ihm geht es um den 'ungeknechteten' Stoff, der dem Leser und den Materialien 'die Freiheit lässt zu atmen'. Diese Freiheit realisiert sich in polymorpher Darstellung: Aus dem historisch geprägten Blickwinkel deutscher Patrioten wie Humboldt und Kleist ebenso wie aus der erzählerischen Sicht eines Franz Kafka und eines Heiner Müller, aus der Perspektive der Bismarckschen Rückversicherungspolitik, aus der Faszination eines revolutionären Erneuerungsversuchs, aus den utopischen und heterotopischen Erwartungen des 20. und 21. Jahrhunderts, aber auch - und möglicherweise vor allem - aus der dezidiert weiblichen Empathie einer Swetlana Alexijewitsch und der Russlandliebe seiner Schwester Alexandra: 'In ihrem Auftrag schreibe ich dieses Buch.'
ISBN
  • 9783518428924 (cloth)
  • 3518428926 (cloth)
OCLC
1155402070
International Article Number
  • 9783518428924
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view

Supplementary Information