Vom Ende der Klimakrise : eine Geschichte unserer Zukunft / Luisa Neubauer, Alexander Repenning

Author
Neubauer, Luisa-Marie, 1996- [Browse]
Format
Book
Language
German
Published/​Created
  • Stuttgart : Tropen Sachbuch, [2019]
  • ©2019
Description
302 pages ; 21 cm

Details

Subject(s)
Author
Series
Tropen Sachbuch [More in this series]
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 281-300).
Contents
  • Einleitung
  • Panikmache? Hamburg im Jahre 2050
  • Was sagt die Wissenschaft?
  • Nicht länger dieselben Fehler machen
  • Wir sind Possibilist*innen
  • Eine Einladung
  • Unsere Zukunft Ist Eine Dystopie
  • Die Zukunft ist kein Versprechen mehr
  • Unser Leben in einer multioptionalen Welt
  • Wir sind Teil des Problems
  • Nauru : der Kanarienvogel in der Mine
  • Weil Ihr Uns Die Zukunft Klaut
  • Eine wissenschaftlich fundierte Angst vor der Zukunft
  • Man hätte diese Krise verhindern können
  • Keine schöne neue Welt, wie sie uns gefällt
  • Eine globale Frage und eine globalisierte Generation
  • Die Menschheit hat eine Deadline
  • Wer klaut uns unsere Zukunft?
  • Der erste Schritt eines Marathons
  • Uns Fehlt Eine Utopie
  • Das Ende der Geschichte?
  • Kein Planet B
  • Der Mangel an Vorstellungskraft
  • Ein Apollo-Projekt gegen die Klimakrise
  • Die Klimakrise Ist Keine Individuelle Krise
  • Der Luxus, Fahrrad zu fahren Das grüne Schuldgefühl
  • Die Baseline verschieben
  • Die Klimakrise Ist Eine Verantwortungskrise
  • Zukunftsverantwortung einfordern
  • Die Parabel von der beweinten Zukunft
  • Zukunftsverantwortung institutionalisieren
  • Die Klimakrise Ist Eine Kommunikationskrise
  • Das ist auch deine Krise
  • Ein Anschaulichkeitsproblem?
  • Frames statt Fakten
  • Die kalkulierte Ungewissheit
  • Jenseits des Vorstellungsvermögens
  • Das Klima der Medien
  • Wie kommen wir da raus?
  • Die Klimakrise Ist Eine Krise Des Fossilen Kapitalismus
  • Der verhängnisvolle Glaube an den Markt
  • Ein Preisschild auf der Natur soll uns retten : Ernsthaft?
  • Das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce
  • Die Klimakrise Ist Eine Wohlstandskrise
  • Aber es geht uns doch so gut! Oder?
  • Wir leben auf Kosten anderer
  • Freiwillige Selbstdeprivilegierung
  • Donut for Future
  • Das "gute Leben" als Verfassungsziel?
  • Für einen Green New Deal Die Klimakrise Ist Eine Gerechtigkeitskrise
  • Der Preis des fossilen Wohlstands
  • Generationengerechtigkeit
  • Kohlenstoffgerechtigkeit
  • Sexistische Krise
  • Wer wird in die Pflicht genommen?
  • Die neue soziale Frage?
  • Informiert Euch!
  • Die Lücke zwischen Wissen, Wahrnehmen und Handeln
  • Informiert euch über das Informieren
  • Erzählt die Wahrheit, die ganze Wahrheit
  • Informiert (euch) über den Anfang vom Ende
  • Werdet Informierer*innen
  • Informiert euch übereinander
  • Fangt An Zu Träumen!
  • Moralische Streckübungen
  • Rückblick aus der dystopischen Zukunft
  • Stellt euch mal vor!
  • Utopisch denken
  • Organisiert Euch!
  • Sorry, ich habe keine Zeit zu protestieren
  • Warum organisieren?
  • 3,5 Prozent
  • Findet das Warum
  • Kommt aus dem Staunen raus
  • Tut euch zusammen und gebt auf euch acht
  • Guckt ab
  • Kommt, um zu bleiben
  • Fordert euer Umfeld heraus
  • Epilog
  • Anmerkungen
  • Danksagung.
ISBN
  • 9783608504552
  • 3608504559
LCCN
2019459678
OCLC
1142636604
International Article Number
  • 9783608504552
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view