Hass/Literatur : Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte / Jürgen Brokoff, Robert Walter-Jochum (Hg.).

Format
Book
Language
  • German
  • English
Published/​Created
Bielefeld : transcipt, [2019]
Description
423 pages : illustrations ; 23 cm.

Details

Subject(s)
Editor
Author
Series
Bibliographic references
Includes bibliographical references.
Language note
16 contributions in German, 2 in English.
Contents
  • Hass als sprachliches und literarisches Phänomen
  • Legends of the origins of hate: on the etiology of a societal phenomenon (a dialogue with Nicolaus Sombart) / Kirk Wetters
  • Grundloser Hass: Formen idiosynkratischer Rede / Jörg Kreienbrock
  • Anticapitalist affect: Georg Lukács on satire and hate / Jakob Norberg
  • Tod der Literatur: Hassrede und epochale Liminalität in Avantgarde-Diskursen des 20. Jahrhunderts (Marinetti, DADA, Brinkmann, Bernhard) / Simon Zeisberg
  • Hasssprache und affektive Gesellschaftsbildung
  • Der Extremismus der Mitte: Hassrede und Ressentiment in der populistischen Gegenwart / Jörg Metelmann
  • Zorn, Hass, Wut: Zum affektpolitischen Problem der Identität / Johannes F. Lehmann
  • Hassen im Modus bürgerlicher Etikette? Wie rechte Aktivisten den Islam "rational" kritisieren / Aletta Diefenbach
  • Wie ansteckend ist Hassrede? Normative Kausalität bei der Strafbarkeit affektiven Sprechens / Jonas Bens-- Literaturgeschichtliche Konstellationen des Hasses
  • Hagens Hass: Zu einer handlungsleitenden Negativemotion in Nibelungenlied und Werner Jansens Buch Treue (1916/17) / Peter Glasner
  • Luther
  • ein deutsches Hass-Subjekt: Der Hass als Affekt des Reformators und seiner Wiedergänger in der Literaturgeschichte / Robert Walter-Jochum
  • Streit, Infamie, Hass: Figuren der Kritik im Fragmentenstreit / Roman Widder
  • Hass und Nation bei Ernst Moritz Arndt / Jürgen Brokoff
  • "Gott segnet unser Hassen": Das Hassmotiv in nationalsozialistischer Propagandalyrik / Anneleen Van Hertbruggen
  • "Ein furchtbarer Hass stieg in ihm auf": Franz Innerhofers Schöne Tage- ein Hasstext / Stefan Winterstein
  • Hass als Thema und Gegenstand der Gegenwartsliteratur
  • Blind vor Hass: Elfriede Jelineks Ödipus-Fortschreibung Am Königsweg / Silke Felber-- Konstruktionen des Terrors: Zur Hassrede in den Romanen Jenseits von Deutschland von George Tenner und Das dunkle Schiff von Sherko Fatah / Stephanie Willeke
  • Hass als kritische Haltung? Maxim Billers Kolumnen / Martina Wagner-Egelhaaf
  • Recht auf Satire- Recht auf Beleidigung?: Recht, Sprache und Affekt im "Fall Böhmermann" / N. Yasemin Ural.
ISBN
  • 9783837646450 ((paperback))
  • 3837646459 ((paperback))
LCCN
2019392719
OCLC
1139564612
International Article Number
  • 9783837646450
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view

Supplementary Information