Skip to search
Skip to main content
Catalog
Help
Feedback
Your Account
Library Account
Bookmarks
(
0
)
Search History
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Cite
Send
to
SMS
Email
EndNote
RefWorks
RIS
Printer
Bookmark
Irre Typen? : Männlichkeit und Krankheitserfahrung von Psychiatriepatienten in der Bundesrepublik, 1948-1993 / von Christoph Schwamm.
Author
Schwamm, Christoph
[Browse]
Format
Book
Language
German
Published/Created
Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018.
Description
232 pages ; 24 cm.
Details
Subject(s)
Psychiatry
—
Germany
—
History
—
20th century
[Browse]
Masculinity
—
Germany
—
History
—
20th century
[Browse]
Series
Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft ; 68.
[More in this series]
Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft, 0941-5033 ; 68
[More in this series]
Notes
Monographic series, supplementing a yearbook.
Revised thesis (doctoral) - Universität, Mannheim, 2018.
Bibliographic references
Includes bibliographical references.
Contents
Tabellenverzeichnis
Vorwort
Grundlagen der Geschichte von psychischer Gesundheit und Männlichkeit
Triangulierung, Externalisierung, Gender-Bias : zum Forschungsstand der psychischen Gesundheit von Männern in Medizin, Psychologie und Gesundheits-wissenschaften
Geschichte der Männlichkeiten zwischen Feminismus und Dekonstruktion
Im toten Winkel von Revisionismus und Apologetik : die nie geschriebene Geschichte von Männern mit psychischen Störungen
Erkenntnisinteresse
Möglichkeiten und Grenzen psychiatrischer Krankenakten als Quelle für die Geschichte von Männern mit psychischen Störungen
Männlichkeit, Biopolitik und Medikalisierung
Methodische Anmerkungen
Die psychiatrische Sicht auf Männer im Wandel der Leitmännlichkeiten
Psychopathologie, Soziales Funktionieren und Männlichkeiten
Harte Familienväter : Leitmännlichkeit in den 1950er und 1960er Jahren
"Trinker", "asoziale Psychopathen", "verwahrloste Jungen"
"Perverse", "Astheniker", "Rentenhysteriker"
"Verletzter männlicher Stolz" : die vage Ahnung von der krankmachenden Männlichkeit
Neue Männer? Leitmännlichkeiten nach 1970
"Suchtkranke", "Neurotisch-Delinquente", "Hyperaktive" : die Therapeutisierung der externalisierenden Männer
"Homosexuelle", "Neurotisch-Depressive"
Die Entdeckung der Krankheit Männlichkeit
Compliance
Vorbemerkungen
"Es muss etwas Organisches sein!" : Krankheitseinsicht und männlicher Habitus
"Querulatorische Gedankengänge und politische Hirngespinste" : Marginalisierung, Protest und Behandlungs-bereitschaft
"Eine Zumutung!" : Widerstand untergeordneter Männer gegen ihre Pathologisierung
War geringe Compliance männlich?
Bewältigung
Aneignung von Gesundheitswissen
"Kein Kochsalz aber viel Obst" : Alternativ, Komplementärmedizin und Diätetik
"Das Leben dürfe er sich nicht nehmen, das verbiete die Religion" : Spiritualität
"Mir ist Moment nur das Schreiben zum Abreagieren geblieben" : Gestalten und Philosophieren
"Wenn er Bier getrunken habe, könne er auch mit dem Bundeskanzler sprechen" : Selbstmedikation
Soziale Beziehungsnetzwerke
"Er ist halt jetzt so krank, man muss sich um ihn halt kümmern" : Mütter
"Die Kinder dürfen nicht merken, dass man sie lieb hat" : Väter
"Warum habe ich keinen Papa, warum finde ich keine Frau?" : Abwesende Väter
Brüder und Schwestern
"Selbstverständlich saufe ich, ich bin Eisenbahner!" : Am Arbeitsplatz
"Warum kommt das immer nur zu Hause? das ist das sonderbare" : Partnerinnen
"Er hätte [es] gerne auf flüchtige erotische Kontakte beschränkt, dies aber nicht durchgehalten" : Sex zwischen Lustfeindlichkeit und Überforderung
"Darf nicht entweichen, Auslandsamt plant Ausweisung" : Migranten und Deutsche
"Ich hoffe, dass Sie sich dem Patienten etwas widmen können" : Soziale Herkunft und die feinen Unterschiede in der Klinik
Resümee und Ausblick
Literatur-und Quellenverzeichnis.
Show 41 more Contents items
ISBN
9783515121392 ((pbk.))
3515121390 ((pbk.))
OCLC
1057679962
International Article Number
9783515121392
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Other views
Staff view
Supplementary Information