Willy Fritsch : ein Feuerwerk an Charme : der Ufa-Schauspieler : über eine grosse Filmkarriere in wechselhaften Zeiten / Heike Goldbach.

Author
Goldbach, Heike [Browse]
Format
Book
Language
German
Published/​Created
Hamburg : Tredition, [2017]
Description
471 pages : illustrations ; 22 cm

Details

Subject(s)
Bibliographic references
Includes bibliographical references, discography, and filmography.
Contents
  • Ein halbes Jahrhundert Filmgeschichte mit Willy Fritsch
  • Kindheit und Jugend
  • Eine Kindheit in Kattowitz
  • Jugend in Berlin
  • Die erste Klappe
  • Erlauschtes aus der Konfektion
  • Über Bremen auf die grosse Leinwand
  • Der ufa-Vertrag
  • Die Zwanziger Jahre
  • Der Autonarr
  • ...Ein Walzertraum!"
  • Die "Goldenen Zwanziger" in Berlin
  • ...Fritz Lang
  • Von Hamburg über Ungarn zum Mond
  • Der Tonfilm
  • Die Dreissiger Jahre : 1. Teil
  • Starkult
  • Die Zeit der Tonfilmoperetten
  • Der Gipfel des Erfolgs
  • Das Kapitel Lilian Harvey
  • Die Dreissiger Jahre : 2. Teil
  • Neue, andere Zeiten
  • Dinah Grace
  • Die Dreissiger Jahre : 3. Teil
  • Aus den Wolken kommt das Glück
  • Staatsdiener
  • Am Vorabend des Krieges
  • Im Krieg
  • Wechsel ins Charakterfach
  • Von Juden und Nazis
  • Stunde null und Wirtschaftswunderjahre
  • Hamburger Neuanfang
  • Grün ist die Heide, die Heide ist grün
  • Väterfach
  • Ein neues Jahrzehnt
  • Die letzte Klappe
  • Hinter der Maske
  • Der Schauspieler : eine Analyse
  • Anmerkungen
  • Filmografie
  • Spielfilme
  • Unvollendete Spielfilme
  • Kompilationsfilme
  • Fernsehfilme
  • Fernsehshows
  • Fernsehdokumentationen
  • Sonstige
  • Sekundäre Quellen
  • Diskografie
  • Dankeschön
  • Abbildungsnachweis.
Other title(s)
  • Feuerwerk an Charme : der Ufa-Schauspieler
  • Ufa-Schauspieler : über eine grosse Filmkarriere in wechselhaften Zeiten
ISBN
  • 9783743912908 ((pbk.))
  • 3743912902 ((pbk.))
OCLC
1022939134
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage. Read more...
Other views
Staff view

Supplementary Information