Skip to search
Skip to main content
Catalog
Help
Feedback
Your Account
Library Account
Bookmarks
(
0
)
Search History
Search in
Keyword
Title (keyword)
Author (keyword)
Subject (keyword)
Title starts with
Subject (browse)
Author (browse)
Author (sorted by title)
Call number (browse)
search for
Search
Advanced Search
Bookmarks
(
0
)
Princeton University Library Catalog
Start over
Cite
Send
to
SMS
Email
EndNote
RefWorks
RIS
Printer
Bookmark
Das Geschlecht des "präventiven Selbst" : Prävention und Gesundheitsförderung in der Bundesrepublik Deutschland aus geschlechterspezifischer Perspektive (1949-2010) / von Pierre Pfütsch.
Author
Pfütsch, Pierre
[Browse]
Format
Book
Language
German
Published/Created
Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017.
Description
399 pages : 46 illustrations (chiefly color), charts ; 24 cm.
Details
Subject(s)
Medical care
—
Sex differences
—
Germany
—
History
[Browse]
Health
—
Sex differences
—
Germany
—
History
[Browse]
Medicine, Preventive
—
Germany
—
History
[Browse]
Health promotion
—
Germany
—
History
[Browse]
Medical policy
—
Germany
—
History
[Browse]
Self-care, Health
—
Germany
—
History
[Browse]
Comissioning body
Robert Bosch Stiftung. Institut für Geschichte der Medizin
[Browse]
Series
Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft ; 63.
[More in this series]
Medizin, Gesellschaft und Geschichte: Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. 0941-5033 ; Beiheft 63
Notes
Originally presented as the author's dcotoral thesis - Universität Mannheim, 2016.
Bibliographic references
Includes bibliographical references (pages 355-391).
Contents
Vorwort
Einleitung
Ausgangslage
Theoretische Überlegungen und Erkenntnisinteresse
Stand der Forschung
Quellenauswahl
Die Frau als Hauptadressatin der Gesundheitsaufklärung (1950-1969)
Geschlechterspezifische Prävention auf Bundesebene
Institutionelle Ebene
Die Publikationen der staatlichen Gesundheitsaufklärung
Geschlechterspezifische Prävention auf Landes- und Kommunalebene
Massnahmen in Hamburg
Massnahmen in Schleswig-Holstein
Geschlechterspezifische Prävention auf privatwirtschaftlicher und medizinischer Ebene
Die Inhalte der Apotheken-Umschau
Die Inhalte der Public Health-Zeitschriften Bundesgesundheitsblatt und das öffentliche Gesundheitswesen
Aneignung auf Individualebene
Eingaben zur Tabakprävention
Eingaben zum Impfen
Eingaben zur Drogenprävention
Zwischenfazit 1950er und 1960er Jahre
Der Mann als Negativbeispiel : die Entstehung des Defizitdiskurses (1970-1979)
Eingaben zum Bereich "Bewegung und Sport"
Eingaben zum Bereich "Ernährung"
Eingaben zum Bereich "Schwangerschaft und Verhütung"
Zwischenfazit 1970er Jahre
Die Entdeckung der Männer als Zielgruppe für Prävention (1980-1989)
Die Inhalte der Public Health-Zeitschriften Bundesgesundheitsblatt und Das öffentliche Gesundheitswesen
Eingaben zum Bereich "Aids"
Eingaben zur Alkoholprävention
Eingaben zum Bereich "Krebs"
Zwischenfazit 1980er Jahre
Ausdifferenzierung der geschlechterspezifischen Präventionskonzepte (1990-1999)
Zwischenfazit 1990er Jahre
Gender Mainstreaming und Pluralisierung in der Präventionsarbeit (2000-2010)
Die Inhalte der Public Health-Zeitschriften Bundesgesundheitsblatt und Das Gesundheitswesen
Zwischenfazit 2000er Jahre
Fazit
Anhang
Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen
Literatur
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.
Show 44 more Contents items
ISBN
9783515116381 ((paperback))
3515116389 ((paperback))
OCLC
973877251
International Article Number
9783515116381
Statement on language in description
Princeton University Library aims to describe library materials in a manner that is respectful to the individuals and communities who create, use, and are represented in the collections we manage.
Read more...
Other views
Staff view
Supplementary Information