41. Das Kriegsgräberwesen Österreich-Ungarns im Weltkrieg und die Obsorge der Republik Österreich : das Wirken des Österreichischen Schwarzen Kreuzes in der Zwischenkriegszeit / Thomas Reichl. Reichl, Thomas, 1983- [Browse] Wien : Heeresgeschichtliches Museum, [2019]©2019 Book ReCAP - Remote Storage » UB395.A9 R453 2019g Bookmark
42. Habsburger und Osmanen : eine bilaterale Geschichte / Bertrand Michael Buchmann, Claudia Reichl-Ham. Buchmann, Bertrand Michael, 1949- [Browse] Wien : Heeresgeschichtliches Museum, [2021]©2021 Book Loading...Firestone Library - Stacks » DR485 .B83 2021 Bookmark
43. "15 Wochen lang bey Tag und Nacht von denen Schweden belägert" : das Tagebuch des Johann Norbert Zatocil von Löwenbruck zur Belagerung von Prag durch die Schweden im Jahr 1648 / Claudia Reichl-Ham, Jan Kilián, Jenny Öhman (Hg.). Wien : Heeresgeschichtliches Museum, [2022]©2022 Book ReCAP - Remote Storage » D267.P7 A14 2022g Bookmark
44. "15 Wochen lang bey Tag und Nacht von denen Schweden belägert" : das Tagebuch des Johann Norbert Zatocil von Löwenbruck zur Belagerung von Prag durch die Schweden im Jahr 1648 / Claudia Reichl-Ham, Jan Kilián, Jenny Öhman (Hg.). Wien : Heeresgeschichtliches Museum, [2022]©2022 Book Loading...ReCAP - Remote Storage » D267.P7 A14 2022 Bookmark
45. Die Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee (1867-1918) / Tamara Scheer. Scheer, Tamara [Browse] Wien : HGM, Heeresgeschichtliches Museum, [2022]©2022 Book ReCAP - Remote Storage » UA672 .S44 2022g Bookmark
46. Die Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee (1867-1918) / Tamara Scheer. Scheer, Tamara [Browse] Wien : HGM, Heeresgeschichtliches Museum, [2022]©2022 Book Loading...ReCAP - Remote Storage » UA672 .S44 2022 Bookmark